Jüdisches Krankenhaus Berlin
- Abteilung: Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie und Diabetologie
- Leiter der Abteilung: Herr Dr. med. Ivo van der Voort
- Versorgungsstufe: Krankenhaus der Grundversorgung
Informationen zur Klinik
Das Jüdische Krankenhaus Berlin ist ein modernes, zukunftsorientiertes Notfallkrankenhaus mit einer über 260-jährigen Tradition. Es führt 352 Betten in den Kliniken für Innere Medizin (Klinik für Innere Medizin - Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin, sowie Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie und Diabetologie), Allgemein-, Viszeral -und Minimal-invasive Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Neurologie und Psychiatrie und Psychotherapie. Die Anästhesiologie und eine Gemeinschaftspraxis für radiologische Diagnostik und minimalinvasive Therapie komplettieren das Leistungsspektrum. Das Krankenhaus ist nach KTQ® sowie als für Diabetespatienten geeignete Klinik von der DDG zertifiziert und verfügt darüber hinaus über folgende zertifizierte Zentren: interdisziplinäres Gefäßzentrum, MS-Zentrum, regionale Stroke Unit, Chest Pain Unit und Endoprothetikzentrum. Die Klinik für Psychiatrie trägt das CBASP-Zertifikat.
Die beiden Kliniken für Innere Medizin verfügen insgesamt über 135 Betten, verteilt auf drei große Stationen, eine davon inkl. einer Intermediate-Care-Unit mit 8 Betten, sowie eine interdisziplinäre Station und eine interdisziplinäre Intensivstation.
Die Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie und Diabetologie betreut Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Gebiet der Inneren Medizin und ist besonders spezialisiert auf Behandlungen von Patienten mit gastroenterologischen, hepatologischen und diabetologischen Erkrankungen. Kerngebiete sind die diagnostische und interventionelle Endoskopie und Sonographie, die Diagnostik bei Tumoren des Gastrointestinaltrakts und andere gastroenterologische Erkrankungen (z.B. Lebererkrankungen, CED). Einen anderen besonderen Schwerpunkt setzen wir bei der Diabetesbehandlung.
- Dauer des PJ 3 Monaten
- Anzahl der PJ-Plätze 2
- Ansprechpartner für Bewerbung und Organisation
- Herr Dr. med. Ivo van der Voort
- Chefarzt
- Telefon: 030-4994 2844
- ivo.vandervoort@jkb-online.de
- Stellen ID 1727
Spezifika der PJ-Stelle
- Allgemeines1:1 Betreuung durch Assistenzarzt, regelmäßige Supervision durch OA und CA, Erlernen von Anamnese und Befund, Teilnahme an Patientenbetreuung auf Station, Ziel selbständige Patientenbetreuung unter enger Führung durch den Stationsarzt.
Es gibt wöchentliche spezifische PJ-Fortbildungen. Zusätzlich ist jeden zweiten Mittwoch um 15 Uhr die interdisziplinäre Tumorkonferenz. - Rotationsmöglichkeiten innerhalb des PJRotationen innerhalb der Inneren Medizin: Gastroenterologie, Kardiologie, Angiologie und Rettungsstelle sind möglich.
- StationenGastroenterologische Normalstation, Endoskopie, Sonographie, Rettungsstelle.
- Kombination PJ-StelleDiese PJ-Stelle ist mit weiteren Stellen kombinierbar.
- Ärztlicher Ansprechpartner während des PJ
- Herr Dr. Ivo van der Voort
- Chefarzt
- Telefon: 030-4994 2844
- ivo.vandervoort@jkb-online.de
- Jüdisches Krankenhaus Berlin
- Heinz-Galinski-Straße 1
- 13347 Berlin
- www.juedisches-krankenhaus.de/kliniken-und-medizinische-zentren/klinik-fuer-innere-medizin-gastroenterologie-und-diabetologie.html